Was ist jhq rheindahlen?

HQ Rheindahlen

Das HQ Rheindahlen (Hauptquartier Rheindahlen), auch bekannt als JHQ Rheindahlen (Joint Headquarters Rheindahlen), war ein bedeutender Militärstandort der NATO und der Britischen Streitkräfte in Deutschland. Es befand sich in Mönchengladbach, Stadtteil Rheindahlen.

Geschichte:

  • Das Gelände wurde ursprünglich während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten als "Luftnachrichten Kaserne" errichtet.
  • Nach dem Krieg wurde es von den Britischen Streitkräften übernommen und ausgebaut.
  • Ab 1954 diente es als Hauptquartier verschiedener NATO-Kommandos, darunter das Northern Army Group (NORTHAG) und das Allied Command Europe Mobile Force (Land) (AMF(L)).
  • Mit dem Ende des Kalten Krieges verlor das HQ Rheindahlen an Bedeutung.
  • Die Britischen Streitkräfte zogen 2013 ab, und das Gelände wurde an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben.

Nutzung:

  • Militärische Nutzung: Hauptquartier verschiedener NATO- und britischer Kommandos.
  • Wohnraum: Auf dem Gelände befanden sich Wohnungen für Soldaten und Zivilangestellte.
  • Infrastruktur: Das HQ Rheindahlen verfügte über eine umfassende Infrastruktur, einschließlich Schulen, Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Krankenhäusern.

Aktuelle Situation:

  • Nach dem Abzug der Britischen Streitkräfte wurde das Gelände einer zivilen Nutzung zugeführt.
  • Ein Teil des Geländes wird nun als Gewerbegebiet genutzt.
  • Ein anderer Teil wurde in Wohngebiete umgewandelt.

Relevante Themen:

Kategorien